
SMV steht für Schülermitverantwortung.
Sie bemüht sich um ein angenehmes Schulklima und ein gutes Verhältnis zwischen allen, die am Schulalltag beteiligt sind.
Die diesjährige SMV besteht aus ca. 20 Schülerinnen und Schülern aus vielen verschiedenen Jahrgangsstufen. Diese wurden zu Beginn des Jahres beim Klassensprecherseminar in Verschiedene AKs (Arbeitskreise) eingeteilt. Diese sind
• Unterstufenparty
• Mittelstufenparty
• Schulfest
• SOR-SMC (Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
• Öffentlichkeitsarbeit
• Sonstiges (Bücherbörse, Weihnachtskarten, etc.)
Jeden Montag nach der 6. Stunde treffen sich alle SMV-Mitglieder und besprechen verschiedene Themen oder Arbeiten in den AKs. Außerdem vertreten wir die Anregungen und Wünsche der Schüler gegenüber den Eltern, den Lehrern und dem Direktor im sogenannten Schulforum. Auch das Catering bei mehreren Veranstaltungen der SMV übernimmt die SMV.
Begleitet und unterstützt wird die SMV von den beiden Verbindungslehrern.
Die aktuellen SchülersprecherInnen: Maureen Schuler, Mona Walcher und Max Holzer