Präsentation des neuen Vöhlin-Imagefilms

Im Rahmen des P-Seminars "Imagefilm " unter der Leitung von Frau Schmidbauer fand eine Präsentation des fertigen Films in der Pause des Elternsprechtags am 04.12.2018 für Eltern und Lehrer und in der Schulpause am 05.12.2018 für Schüler des Vöhlin-Gymnasiums statt. Das Ziel, welches die Schüler der jetzigen Q12 mit dem Dreh des Films verfolgt haben, war, das Schulleben möglichst realitätsnah und facettenreich darzustellen und zukünftige Schüler auf die Schule aufmerksam zu machen.
Während der Seminarstunden wurden das Drehbuch erstellt und die Dreharbeiten geplant. Über das ganze vergangene Schuljahr hinweg wurden anschließend Filmaufnahmen von besonderen Ereignissen, aber auch dem alltäglichen Schulleben gemacht. Zusätzlich gab es einige extra Drehtage. Zum Schluss wurde der Film geschnitten und mit dem Hinzufügen der Musik schließlich fertiggestellt.
Drucken
E-Mail
Es weihnachtet sehr...

Schulaufgaben, Referate, Proben für das Weihnachtskonzert, nicht zu vergessen private Weihnachtsfeiern, die Suche nach Geschenkideen für Freunde und Familie – in den Dezemberwochen stehen immer viele Termine an, die dafür sorgen, dass der ein oder andere etwas hektischer oder gedankenverlorener als sonst durch das Schulhaus läuft.
Wer in der letzten Woche aber am Lehrerzimmer und am Sekretariat vorbeigekommen ist, der konnte die weihnachtliche Deko eigentlich gar nicht übersehen. Eine kleine Scherenschnitt-Krippenszene schmückt diesen Bereich ebenso wie der in diesem Jahr erstmals aufgebaute Adventskalender mit 24 Paketen – eines für jede Klasse unserer Schule sowie ein jeweils besonders großes Päckchen für die Q11 und Q12. An jedem Tag darf eine Klasse ihr persönliches „Türchen“ öffnen. Und das verleiht sicher jedem Schultag ein bisschen mehr Vorweihnachtsstimmung!

Vielen Dank an Herrn von Kietzell, der die Idee zur Adventskalender-Aktion gemeinsam mit Frau Balhar umgesetzt hat und vor allem auch an Pro Vöhlin e.V., die durch die freundliche Finanzierung dafür gesorgt haben, dass die Päckchen auch befüllt werden konnten! Die Krippenfiguren wurden von einer Religionsklasse der 6. Jahrgangsstufe gebastelt - vielen Dank auch an euch!
Drucken
E-Mail