Unsere Sommerkonzerte – Musik voller Farbe und Vielfalt

Unsere Sommerkonzerte am 25. und 26. Juni 2025 begeisterten durch abwechslungsreiche Beiträge und ein hohes musikalisches Niveau. Den Auftakt machten der Unterstufenchor und die Chorklasse von Raphaela Göppel-Zabler, die mit „Chim Chim Cher-ee“ aus Mary Poppins und dem ergreifenden „Cerf-volant“ aus Die Kinder des Monsieur Mathieu die Bühne mit Leben füllten.


Die „Viöhlinis“ – unsere Streichergruppe – verzauberten unter der Leitung von Uta Schanbacher mit „City Lights“ und „Lovely“ von Billie Eilish das Publikum mit lieblichen Klangfarben.

Der Mittelstufenchor sorgte mit „Barbara Ann“ und „Dance Monkey“ für beschwingte Stimmung, bevor die Big Band unter Ingo Mayer gemeinsam mit dem Oberstufenchor u. a. „We Didn’t Start the Fire“ und „Half a Minute“ zum Besten gab – ein musikalischer Kraftakt, der vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt wurde. 

Für große Begeisterung sorgten auch die flinken Hände von Leon Jaser am Klavier (12 G9) mit Billy Joels anspruchsvollem „Root Beer Rag“. 

Die Tanzgruppe der Unterstufe performte zu "Uptown Girl". 

Nach der Pause überzeugte das Orchester von Lisa Freudling mit dem „Ungarischen Tanz Nr. 5“ von Brahms und Michael Jacksons "Smooth Criminal". Das Vokalensemble brachte mit John Lennons „Imagine“ eine berührende Botschaft auf die Bühne und der Oberstufenchor beflügelte unsere Träume in "A Sky full of Stars". 

Mitreißende Stimmung lieferte die Band mit Songs wie „I’m Still Standing“ und „My Future Husband“, bei welchem die Tanzgruppe der Mittelstufe unter der Leitung von Britta Rausch zeigte, wie sie sich den zukünftigen Ehemann vorstellt.

Das Konzert endete in einem stimmungsvollen Finale mit "Believer", das die Kraft des gemeinsamen Musizierens eindrucksvoll spürbar machte. 

Ein großer Dank geht an Katrin Hütter und Melanie Blum für die Organisation des Getränkeverkaufts der SMV, der bei diesen Temperaturen unsere Kehlen und Kreisläufe rettete. Ein herzliches Danke auch an Andi Lorenz, der die Aula perfekt vorbereitete und die Bühne mit seiner Technik zum Leuchten brachte. 
Es war ein Abend voller Engagement, musikalischer Strahlkraft und lebendiger Zusammenarbeit – ein echtes Gemeinschaftserlebnis!

Weitere Konzert-Eindrücke: 

 

 

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.