Medienvorträge am Vöhlin

Der letzte Donnerstag wurde am Vöhlin-Gymnasium zum inoffiziellen Medientag. Zwei Fachvorträge informierten unsere Schülerinnen und Schüler über die verantwortungsvolle Nutzung digitaler Medien und die damit verbundenen Gefahren.

Für die 8. und 9. Jahrgangsstufe sprach Frau Saskia Roßkopf, Richterin am Landgericht Memmingen, zum Thema „Mach dein Handy nicht zur Waffe“. Anhand eindrucksvoller Beispiele verdeutlichte sie die rechtlichen Konsequenzen von Cybermobbing, der Verbreitung sensibler Inhalte und strafbaren Handlungen im digitalen Raum.

Polizeioberkommissar Mario Spendel von der Polizeiinspektion Memmingen richtete sich an die 10. bis 12. Jahrgangsstufe. In seinem Vortrag informierte er umfassend über Cybergrooming, Kinderpornografie und Datenschutz. Dabei sensibilisierte er die Jugendlichen für den Schutz ihrer persönlichen Daten und den verantwortungsvollen Umgang mit Online-Inhalten.
Wir danken den Referierenden für ihre praxisnahen und eindrucksvollen Einblicke.

Kontakt
  •   08331/952010
  •   08331/952027
  •   sekretariat@voehlin.de
Anschrift

Vöhlin-Gymnasium
Kaisergraben 21
87700 Memmingen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.